


Elektrifizierung der Eisenbahn
Der E-Motor revolutioniert den Schienenverkehr
Dauer: | 04:57 |
Aufrufe: | 106 |
Datum: | 24.05.2012 |
teilen: |
<p>
Susanne Päch reist mit dem Zeittunnel von <b>Inventions-TV</b> in die Technikgeschichte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Eisenbahn bereits welteit zu einem viel genutzten Transportsystem im Personen- und Lastverkehr geworden. Die Erfindung des Elektromotors durch Werner von Siemens eröffnete jedoch neue Möglichkeiten, da der E-Motor wesentlich bessere Leistung erbringen konnte. Der E-Motor wurde schnell für den Nahverkehr in Städten eingesetzt, der damals noch nicht motorisiert war. Die dort üblichen Pferdekutschen wurden in den Städten durch elektrische Trams ersetzt. Die Elektrifizierung mit der aufwändigen Umrüstung bestehender Bahnstrecken im Fernverkehr wurde jedoch erst Anfang des 1. Jahrhunderts als Auswirkung des Ersten Weltkriegs begonnen.<br><br />
<br><br />
(c) Grünwald, Januar 2008</p>
